Rasslin' Report KW 4
ROYAL RUMBLE 2005 Prediktionen
Der Januar nähert sich dem Ende und somit ist es wieder einmal Zeit für den Royal Rumble, welcher schon seit Jahren in meiner Rangliste der besten WWE-PPVs den zweiten Platz gleich hinter dem „Grandaddy of ’em all“, der Wrestlemania, inne hat. Auch wenn die Undercard neben den obligatorischen Title Matches nicht immer allzu berauschend ist, kann das Royale Rumble Match den geneigten Wrestlingfan doch meistens für die vorangegangenen Kämpfe gebührend entschädigen. Auch in diesem Jahr erwarten uns wieder einige interessante Matches – ok, eigentlich nur ein interessantes Match – und natürlich das allseits beliebte und immer spannende Royal Rumble Match, dessen Sieger bei Wrestlemania ein Match um den World Heavyweight oder den WWE Title bestreiten darf.
Shawn Michaels vs. Edge
Im Opener bekommen wir ein Match geboten, das eigentlich auch einen RAW PPV headlinen könnte – Shawn Michaels vs. Edge. Der Hintergrund dieses Matches ist, dass Edge seiner Ansicht nach mehrmals von Shawn Michaels um den World Heavyweight Title betrogen worden ist. Da beide Männer neben diesem Match auch noch in der Battle Royale antreten werden, bieten sich mehrere Möglichkeiten, wie dieser Kampf verlaufen könnte. Auf alle Fälle können wir uns auf ein hochkarätiges Match freuen.
Wenn man davon ausgeht, dass sich die Fehde der Beiden noch eine Weile fortsetzen und in einem Rematch bei Wrestlemania gipfeln wird, so müsste der Sieger dieses Matches Edge heißen. Im Gegensatz dazu sorgt Shawn Michaels dann in der Battle Royale dafür, dass Edge rausfliegt, womit er ihm ein weiteres Mal eine Chance auf den World Heavyweight Title versaut hat. Dies führt natürlich dazu, dass Edge noch mehr ausrastet und den Heartbreak Kid vielleicht zu einem Gimmickmatch bei Wrestlemania 21 herausfordert.
Eine Niederlage würde Edge und seinem Gimmick zwar nicht schaden, sondern ihn eher noch mehr anheizen, aber er hat die letzten Monate schon so oft verloren, dass er nun zur Abwechslung einen Sieg benötigt, um ihn auch aus wrestlerischer Sicht als eine ernsthafte Bedrohung darzustellen. Was würde sich dafür besser eignen, als ein klarer Pinfall gegen Shawn Michaels. Dies dürfte allerdings schwer fallen, da sich HBK im Normalfall für niemanden hinlegt, der nicht mindestens drei H’s in seinem Namen hat. Nicht wahr, CHris JericHo?
Winner: Edge
Casket Match
Undertaker vs. Heidenreich
Seit Monaten zieht sich nun schon die Fehde zwischen Heidenreich, dem geistreichen Poeten aus der Nervenreimanstalt und seinem verhassten Ex-Literaturprofessor Undertaker, der ihm auf dem College immer schlechte Zensuren reingedrückt hat. Da der Undertaker in der Vergangenheit gute Erfahrungen mit Casket Matches beim Royal Rumble gemacht hat, entschied er sich, das hoffentlich finale Aufeinandertreffen dieser Beiden mit dieser netten Stipulation ein bisschen „aufzuwerten“. In den letzten SmackDown!-Sendungen haben wir erfahren, dass Heidenreich panische Angst vor dieser Matchart hat. Braucht er aber nicht, denn Gene Snitsky, ein begeisterter Anhänger seiner literarischen Werke, wird ihm zu Hilfe eilen. Was dann wiederum mir panische Angst bereiten wird, denn eine mögliche Konsequenz daraus wäre ein Interpromotional Tag Team Match bei Wrestlemania zwischen diesen Beiden und dem Undertaker im Team mit seinem Bruder Kane, welcher auch an diesem Match beteiligt sein wird, um Snitskys Eingreifen zu verhindern. Hoffen wir’s mal nicht.
Dennoch vermute ich hier einen Sieg von Heidenreich. Eine erneute Niederlage würde die direkte Fahrkarte zurück zur OVW oder Velocity bedeuten, was ich nach der Mühe, die sich WWE mit Heidenreich gemacht hat, für sehr unwahrscheinlich halte. Wochenlang wurde ihm viel Aufmerksamkeit zuteil, man gab ihm den glorreichen Paul Heyman als Manager und entwickelte langsam ein überzeugendes Gimmick, nur damit Calloway einen Sieg mehr in seiner Statistik vorweisen kann?
Auch wenn der Sieger nicht einfach zu bestimmen ist, so steht der Verlierer von vornherein fest, nämlich der Zuschauer. Bislang konnte mich keines der Undertaker-Heidenreich-Matches überzeugen und solange über Nacht kein Wunder geschieht, steht uns hier trotz eventueller Eingriffe ein Festival der Langeweile bevor.
Winner: Heidenreich
WWE Championship
Triple Threat Match
JBL (c) vs. Kurt Angle vs. Big Show
Nachdem der gute John „Bradshaw“ Layfield bislang jeden erdenklichen SmackDown!-Main Eventer aus dem Weg geräumt hat, stehen ihm nun zwei weitere Herausforderer entgegen. In den vergangenen Wochen waren er sowie Big Show und Kurt Angle im Mittelpunkt jeder SmackDown!-Sendung, wobei sie sich in immer abstruseren Situationen versucht haben, sich gegenseitig zu schaden. Dank der Mitwirkung der zwei abstoßenden Diva-Nutten und der uninteressanten Rumstapferei von Big Show gingen mir diese Segmente aber zunehmend auf den Senkel. Rein vom Entertainment her wäre eine Fehde nur zwischen JBL und Kurt Angle viel interessanter gewesen.
Kurt Angle wird an diesem Abend übrigens alle Hände voll zu tun haben, da es ganz alleine an ihm liegt, die beiden anderen nicht gerade übermäßig talentierten Wrestler durch ein ansprechendes Match zu schleifen. Er ist nicht gerade in bester Verfassung und doch ist ihm zuzutrauen, zusammen mit JBL wie schon beim letzten SmackDown! vor dem Rumble ein paar Minuten sehenswerten Wrestlings zustande zu bringen. Sicherlich gibt es auch den ein oder anderen Eingriff seitens JBLs Cabinet und dem Team Angle, die gegen Ende des Matches eine wichtige Rolle einnehmen werden.
Gewinnen wird letztendlich wieder einmal JBL. Aber nicht nur, weil für den Februar-PPV No Way Out bereits ein Barbed Wire Steel Cage Match zwischen ihm und Big Show angekündigt ist. Oder eher doch wegen diesem Match. JBL ist keiner, der sich freiwillig für solch ein Match hergeben würde. Also ist davon auszugehen, dass Big Show seinen neugewonnenen Freund Teddy Long um dieses Match bitten wird, da er beim Royal Rumble von JBL bitterböse um den WWE Title betrogen wurde.
Die Lösung mit Kurt Angle als WWE Champion würde mir zwar sehr gefallen, ist zu diesem Zeitpunkt aber höchst unwahrscheinlich. Zwar hat sich unser Olympic Hero dieses Jahr wieder etwas gesteigert, aber in der letzten Zeit kam er nicht unbedingt als ernsthafter Titelaspirant in Frage, dafür haben er und sein Team Angle zu viel in den Sand gesetzt.
Winner: JBL
World Heavyweight Championship
Triple H (c) vs. Randy Orton
Es hätte alles so schön werden können. Die Kreativabteilung von WWE hatte es in der Hand, Randy Orton zum absoluten Superstar zu machen und wenn sie ihn im letzten Jahr richtig aufgebaut hätten, dann wäre dieses Match der Traum-Main Event für Wrestlemania. Aber das wäre wohl zu viel verlangt gewesen. Stattdessen hat man Orton unvorbereitet den World Title in die Hände gedrückt und gehofft, dass das schon gut gehen wird. Ging es aber nicht. Orton entwickelte sich zu einem Weichei und Langweiler. Nach einer ganz kurzen Titelregentschaft verlor er den Gürtel wieder an Triple H, welcher ihn sich nach einer kurzen Titelübergabe an einen gewissen Vakant in der Elimination Chamber erneut sichern konnte. Da dies nach einem Pinfall gegen Orton geschah, wollte dieser ein weiteres Match gegen den Chef der Evolution, was ihm leider auch gewährt wurde. Nun ja, jetzt sehen wir Orton gegen Triple H hoffentlich zum letzten Mal.
Zum Abschluss der Fehde werden sich Triple H und Orton noch einmal richtig anstrengen, weswegen ich von einem sehr unterhaltsamen Match ausgehe. Sofern Hunter nicht einen auf unerschrockenen Einzelkämpfer macht, wird Ric Flair mit Sicherheit seine Finger im Spiel haben. Auch eine Einmischung von Batista ist nicht gänzlich auszuschließen. Wie auch immer, Der mit der Nase wird wohl kurzen Prozess mit Orton machen und ihn zurück in die Midcard prügeln, wo er auch hingehört. Ich fände es schön, wenn Orton im Laufe der Zeit wieder Heel turnen und als arroganter Schnösel gegen Shelton Benjamin um den Intercontinental Title fehden würde.
Winner: Triple H
The Royal Rumble Match
Teilnehmer: Batista, Booker T, Charlie Haas, Chris Benoit, Chris Jericho, Christian, Dan Puder, Eddie Guerrero, Edge, Gene Snitsky, Hardcore Holly, Jonathan Coachman, John Cena, Kane, Kenzo Suzuki, Luther Reigns, Mark Jindrak, Muhammad Hassan, Orlando Jordan, Paul London, Rene Dupree, Rey Mysterio, Ric Flair, Scotty 2 Hotty, Shawn Michaels, Shelton Benjamin, Simon Dean, The Hurricane, Viscera & "Mystery Entrant".
Hach, die Battle Royale, das Schönste am ganzen Royal Rumble und von mir immer mit hoher Spannung erwartet. 30 Wrestler treten gegeneinander an, zwei von ihnen beginnen im Ring und alle 90 Sekunden stößt ein weiterer Wrestler hinzu, bis alle 30 zum Zug gekommen sind. Andere Wrestler eliminiert man nicht via Pinfall oder Submission, sondern indem man sie über das oberste Ringseil wirft, so dass sie mit beiden Füßen außerhalb des Rings auf dem Boden landen. Und der Gewinner der ganzen Chose wird einem der beiden höchsten Titelträger bei Wrestlemania in einem Titelmatch gegenüberstehen dürfen.
Die diesjährige Battle Royale hat nicht ein ganz so starkes Teilnehmerfeld wie im letzten Jahr, ist aber im Grunde genommen völlig in Ordnung. Es gibt die ganz großen Superstars, einige Midcarder und mehrere Jobber und Undercarder, also the same procedure as every year, James. Bei SmackDown! fehlt allerdings noch der letzte Teilnehmer, dieser wurde bislang noch nicht bekannt gegeben. Auf jeden Fall wird es nicht Brock Lesnar sein. Auch nicht The Rock oder Bret Hart. Da es angeblich ein ehemaliger Champion sein soll, vermute ich, dass Carlito Caribbean Cool oder einer der Verlierer aus einem der Title Matches diesen Spot füllen werden. Irgendwie werden es Kurt Angle oder Randy Orton schon schaffen, sich doch noch in den Rumble zu schmuggeln.
Da viele Teilnehmer auch in den aktuellen Shows miteinander in Storylines involviert sind, lassen sich trotz dem Weggang von Pat Patterson, der die letzten Jahre für dieses Match verantwortlich war, einige gute Szenen Zustande bringen. Ich könnte mir folgende Szenarien vorstellen:
Eddie Guerrero wirft hinterhältig Booker T raus. Dieser beschwert sich darüber und lenkt Eddie damit ab, so dass Rey Mysterio ihn per Dropkick aus dem Ring befördern kann. – Den anderen Wrestler gelingt es auch mit vereinten Kräften nicht, den Koloss Viscera zu eliminieren, bis schließlich Big Dave zum Ring kommt und ihn über das Toprope kloppt. - Des weiteren denke ich, dass Dave dieses Jahr den Diesel Push bekommen und mächtig im Ring aufräumen wird. - Wenn das Match der Beiden so ausgeht, wie ich denke dass es ausgeht, wird Shawn Michaels den bösen Edge via Superkick düpieren. - Kane und Gene Snitsky werden sich gegenseitig eliminieren oder beim Versuch dabei von einem Jobber aus dem Ring geworfen, damit dieser sich für kurze Zeit ein wenig freuen kann. – Dan Puder wird Bob Holly rauswerfen. Einfach aus dem Grund, weil Bob Holly eben Bob Holly ist.
Für die Final Four gibt es Dutzende von Möglichkeiten, deswegen erläutere ich nur die Situation, wie ich sie mir wünschen würde. Die letzten vier übrig gebliebenen Wrestler sind Ric Flair, Batista, John Cena und irgendein Heel, z.B. Orlando Jordan oder Christian. Zuerst wirft Cena den Heel raus dem Ring. Dann arbeiten der Nature Boy und Dave zusammen, um Cena rauszuwerfen. Gleich im Anschluss versucht der Nature Boy vergeblich, Dave zu eliminieren. Dies ruft Triple H auf den Plan, der zum Ring eilt, um dem Nature Boy zu helfen. Dies schlägt aber fehl und so gelingt es Dave, sich den Sieg zu sichern.
Neben Batista gibt es genauer betrachtet nur einen anderen Wrestler, dem ich den Sieg zutraue: John Cena. Beiden würde ein Royal Rumble Sieg helfen, beide können aber auch gut ohne diesen auskommen. John Cena wird wohl bei Wrestlemania im SmackDown!-Main Event stehen, ob dies nun in Folge eines Rumble Sieges oder einer US-Title-Fehde mit Orlando Jordan. Auch ist das Match Triple H vs. Batista unvermeidlich, kann aber mittlerweile ganz ohne Titel stattfinden. Jedoch wäre die Situation bei RAW weitaus interessanter, wenn Dave mit dem Rumble Sieg im Rücken auf den World Heavyweight Champion Triple H treffen würde. Dabei kommt es sicherlich zu witzigen Auseinandersetzungen, in denen HHH z.B. versuchen könnte, Dave zu überzeugen, seinen Title Shot bei SmackDown! einzufordern. Aufgrund der stetigen Verbesserung seiner Leistungen im und vor allem auch außerhalb des Rings hat sich Dave diesen Sieg verdient und er wird ihn aller Voraussicht nach auch bekommen.
Winner: Batista
Der Januar nähert sich dem Ende und somit ist es wieder einmal Zeit für den Royal Rumble, welcher schon seit Jahren in meiner Rangliste der besten WWE-PPVs den zweiten Platz gleich hinter dem „Grandaddy of ’em all“, der Wrestlemania, inne hat. Auch wenn die Undercard neben den obligatorischen Title Matches nicht immer allzu berauschend ist, kann das Royale Rumble Match den geneigten Wrestlingfan doch meistens für die vorangegangenen Kämpfe gebührend entschädigen. Auch in diesem Jahr erwarten uns wieder einige interessante Matches – ok, eigentlich nur ein interessantes Match – und natürlich das allseits beliebte und immer spannende Royal Rumble Match, dessen Sieger bei Wrestlemania ein Match um den World Heavyweight oder den WWE Title bestreiten darf.
Shawn Michaels vs. Edge
Im Opener bekommen wir ein Match geboten, das eigentlich auch einen RAW PPV headlinen könnte – Shawn Michaels vs. Edge. Der Hintergrund dieses Matches ist, dass Edge seiner Ansicht nach mehrmals von Shawn Michaels um den World Heavyweight Title betrogen worden ist. Da beide Männer neben diesem Match auch noch in der Battle Royale antreten werden, bieten sich mehrere Möglichkeiten, wie dieser Kampf verlaufen könnte. Auf alle Fälle können wir uns auf ein hochkarätiges Match freuen.
Wenn man davon ausgeht, dass sich die Fehde der Beiden noch eine Weile fortsetzen und in einem Rematch bei Wrestlemania gipfeln wird, so müsste der Sieger dieses Matches Edge heißen. Im Gegensatz dazu sorgt Shawn Michaels dann in der Battle Royale dafür, dass Edge rausfliegt, womit er ihm ein weiteres Mal eine Chance auf den World Heavyweight Title versaut hat. Dies führt natürlich dazu, dass Edge noch mehr ausrastet und den Heartbreak Kid vielleicht zu einem Gimmickmatch bei Wrestlemania 21 herausfordert.
Eine Niederlage würde Edge und seinem Gimmick zwar nicht schaden, sondern ihn eher noch mehr anheizen, aber er hat die letzten Monate schon so oft verloren, dass er nun zur Abwechslung einen Sieg benötigt, um ihn auch aus wrestlerischer Sicht als eine ernsthafte Bedrohung darzustellen. Was würde sich dafür besser eignen, als ein klarer Pinfall gegen Shawn Michaels. Dies dürfte allerdings schwer fallen, da sich HBK im Normalfall für niemanden hinlegt, der nicht mindestens drei H’s in seinem Namen hat. Nicht wahr, CHris JericHo?
Winner: Edge
Casket Match
Undertaker vs. Heidenreich
Seit Monaten zieht sich nun schon die Fehde zwischen Heidenreich, dem geistreichen Poeten aus der Nervenreimanstalt und seinem verhassten Ex-Literaturprofessor Undertaker, der ihm auf dem College immer schlechte Zensuren reingedrückt hat. Da der Undertaker in der Vergangenheit gute Erfahrungen mit Casket Matches beim Royal Rumble gemacht hat, entschied er sich, das hoffentlich finale Aufeinandertreffen dieser Beiden mit dieser netten Stipulation ein bisschen „aufzuwerten“. In den letzten SmackDown!-Sendungen haben wir erfahren, dass Heidenreich panische Angst vor dieser Matchart hat. Braucht er aber nicht, denn Gene Snitsky, ein begeisterter Anhänger seiner literarischen Werke, wird ihm zu Hilfe eilen. Was dann wiederum mir panische Angst bereiten wird, denn eine mögliche Konsequenz daraus wäre ein Interpromotional Tag Team Match bei Wrestlemania zwischen diesen Beiden und dem Undertaker im Team mit seinem Bruder Kane, welcher auch an diesem Match beteiligt sein wird, um Snitskys Eingreifen zu verhindern. Hoffen wir’s mal nicht.
Dennoch vermute ich hier einen Sieg von Heidenreich. Eine erneute Niederlage würde die direkte Fahrkarte zurück zur OVW oder Velocity bedeuten, was ich nach der Mühe, die sich WWE mit Heidenreich gemacht hat, für sehr unwahrscheinlich halte. Wochenlang wurde ihm viel Aufmerksamkeit zuteil, man gab ihm den glorreichen Paul Heyman als Manager und entwickelte langsam ein überzeugendes Gimmick, nur damit Calloway einen Sieg mehr in seiner Statistik vorweisen kann?
Auch wenn der Sieger nicht einfach zu bestimmen ist, so steht der Verlierer von vornherein fest, nämlich der Zuschauer. Bislang konnte mich keines der Undertaker-Heidenreich-Matches überzeugen und solange über Nacht kein Wunder geschieht, steht uns hier trotz eventueller Eingriffe ein Festival der Langeweile bevor.
Winner: Heidenreich
WWE Championship
Triple Threat Match
JBL (c) vs. Kurt Angle vs. Big Show
Nachdem der gute John „Bradshaw“ Layfield bislang jeden erdenklichen SmackDown!-Main Eventer aus dem Weg geräumt hat, stehen ihm nun zwei weitere Herausforderer entgegen. In den vergangenen Wochen waren er sowie Big Show und Kurt Angle im Mittelpunkt jeder SmackDown!-Sendung, wobei sie sich in immer abstruseren Situationen versucht haben, sich gegenseitig zu schaden. Dank der Mitwirkung der zwei abstoßenden Diva-Nutten und der uninteressanten Rumstapferei von Big Show gingen mir diese Segmente aber zunehmend auf den Senkel. Rein vom Entertainment her wäre eine Fehde nur zwischen JBL und Kurt Angle viel interessanter gewesen.
Kurt Angle wird an diesem Abend übrigens alle Hände voll zu tun haben, da es ganz alleine an ihm liegt, die beiden anderen nicht gerade übermäßig talentierten Wrestler durch ein ansprechendes Match zu schleifen. Er ist nicht gerade in bester Verfassung und doch ist ihm zuzutrauen, zusammen mit JBL wie schon beim letzten SmackDown! vor dem Rumble ein paar Minuten sehenswerten Wrestlings zustande zu bringen. Sicherlich gibt es auch den ein oder anderen Eingriff seitens JBLs Cabinet und dem Team Angle, die gegen Ende des Matches eine wichtige Rolle einnehmen werden.
Gewinnen wird letztendlich wieder einmal JBL. Aber nicht nur, weil für den Februar-PPV No Way Out bereits ein Barbed Wire Steel Cage Match zwischen ihm und Big Show angekündigt ist. Oder eher doch wegen diesem Match. JBL ist keiner, der sich freiwillig für solch ein Match hergeben würde. Also ist davon auszugehen, dass Big Show seinen neugewonnenen Freund Teddy Long um dieses Match bitten wird, da er beim Royal Rumble von JBL bitterböse um den WWE Title betrogen wurde.
Die Lösung mit Kurt Angle als WWE Champion würde mir zwar sehr gefallen, ist zu diesem Zeitpunkt aber höchst unwahrscheinlich. Zwar hat sich unser Olympic Hero dieses Jahr wieder etwas gesteigert, aber in der letzten Zeit kam er nicht unbedingt als ernsthafter Titelaspirant in Frage, dafür haben er und sein Team Angle zu viel in den Sand gesetzt.
Winner: JBL
World Heavyweight Championship
Triple H (c) vs. Randy Orton
Es hätte alles so schön werden können. Die Kreativabteilung von WWE hatte es in der Hand, Randy Orton zum absoluten Superstar zu machen und wenn sie ihn im letzten Jahr richtig aufgebaut hätten, dann wäre dieses Match der Traum-Main Event für Wrestlemania. Aber das wäre wohl zu viel verlangt gewesen. Stattdessen hat man Orton unvorbereitet den World Title in die Hände gedrückt und gehofft, dass das schon gut gehen wird. Ging es aber nicht. Orton entwickelte sich zu einem Weichei und Langweiler. Nach einer ganz kurzen Titelregentschaft verlor er den Gürtel wieder an Triple H, welcher ihn sich nach einer kurzen Titelübergabe an einen gewissen Vakant in der Elimination Chamber erneut sichern konnte. Da dies nach einem Pinfall gegen Orton geschah, wollte dieser ein weiteres Match gegen den Chef der Evolution, was ihm leider auch gewährt wurde. Nun ja, jetzt sehen wir Orton gegen Triple H hoffentlich zum letzten Mal.
Zum Abschluss der Fehde werden sich Triple H und Orton noch einmal richtig anstrengen, weswegen ich von einem sehr unterhaltsamen Match ausgehe. Sofern Hunter nicht einen auf unerschrockenen Einzelkämpfer macht, wird Ric Flair mit Sicherheit seine Finger im Spiel haben. Auch eine Einmischung von Batista ist nicht gänzlich auszuschließen. Wie auch immer, Der mit der Nase wird wohl kurzen Prozess mit Orton machen und ihn zurück in die Midcard prügeln, wo er auch hingehört. Ich fände es schön, wenn Orton im Laufe der Zeit wieder Heel turnen und als arroganter Schnösel gegen Shelton Benjamin um den Intercontinental Title fehden würde.
Winner: Triple H
The Royal Rumble Match
Teilnehmer: Batista, Booker T, Charlie Haas, Chris Benoit, Chris Jericho, Christian, Dan Puder, Eddie Guerrero, Edge, Gene Snitsky, Hardcore Holly, Jonathan Coachman, John Cena, Kane, Kenzo Suzuki, Luther Reigns, Mark Jindrak, Muhammad Hassan, Orlando Jordan, Paul London, Rene Dupree, Rey Mysterio, Ric Flair, Scotty 2 Hotty, Shawn Michaels, Shelton Benjamin, Simon Dean, The Hurricane, Viscera & "Mystery Entrant".
Hach, die Battle Royale, das Schönste am ganzen Royal Rumble und von mir immer mit hoher Spannung erwartet. 30 Wrestler treten gegeneinander an, zwei von ihnen beginnen im Ring und alle 90 Sekunden stößt ein weiterer Wrestler hinzu, bis alle 30 zum Zug gekommen sind. Andere Wrestler eliminiert man nicht via Pinfall oder Submission, sondern indem man sie über das oberste Ringseil wirft, so dass sie mit beiden Füßen außerhalb des Rings auf dem Boden landen. Und der Gewinner der ganzen Chose wird einem der beiden höchsten Titelträger bei Wrestlemania in einem Titelmatch gegenüberstehen dürfen.
Die diesjährige Battle Royale hat nicht ein ganz so starkes Teilnehmerfeld wie im letzten Jahr, ist aber im Grunde genommen völlig in Ordnung. Es gibt die ganz großen Superstars, einige Midcarder und mehrere Jobber und Undercarder, also the same procedure as every year, James. Bei SmackDown! fehlt allerdings noch der letzte Teilnehmer, dieser wurde bislang noch nicht bekannt gegeben. Auf jeden Fall wird es nicht Brock Lesnar sein. Auch nicht The Rock oder Bret Hart. Da es angeblich ein ehemaliger Champion sein soll, vermute ich, dass Carlito Caribbean Cool oder einer der Verlierer aus einem der Title Matches diesen Spot füllen werden. Irgendwie werden es Kurt Angle oder Randy Orton schon schaffen, sich doch noch in den Rumble zu schmuggeln.
Da viele Teilnehmer auch in den aktuellen Shows miteinander in Storylines involviert sind, lassen sich trotz dem Weggang von Pat Patterson, der die letzten Jahre für dieses Match verantwortlich war, einige gute Szenen Zustande bringen. Ich könnte mir folgende Szenarien vorstellen:
Eddie Guerrero wirft hinterhältig Booker T raus. Dieser beschwert sich darüber und lenkt Eddie damit ab, so dass Rey Mysterio ihn per Dropkick aus dem Ring befördern kann. – Den anderen Wrestler gelingt es auch mit vereinten Kräften nicht, den Koloss Viscera zu eliminieren, bis schließlich Big Dave zum Ring kommt und ihn über das Toprope kloppt. - Des weiteren denke ich, dass Dave dieses Jahr den Diesel Push bekommen und mächtig im Ring aufräumen wird. - Wenn das Match der Beiden so ausgeht, wie ich denke dass es ausgeht, wird Shawn Michaels den bösen Edge via Superkick düpieren. - Kane und Gene Snitsky werden sich gegenseitig eliminieren oder beim Versuch dabei von einem Jobber aus dem Ring geworfen, damit dieser sich für kurze Zeit ein wenig freuen kann. – Dan Puder wird Bob Holly rauswerfen. Einfach aus dem Grund, weil Bob Holly eben Bob Holly ist.
Für die Final Four gibt es Dutzende von Möglichkeiten, deswegen erläutere ich nur die Situation, wie ich sie mir wünschen würde. Die letzten vier übrig gebliebenen Wrestler sind Ric Flair, Batista, John Cena und irgendein Heel, z.B. Orlando Jordan oder Christian. Zuerst wirft Cena den Heel raus dem Ring. Dann arbeiten der Nature Boy und Dave zusammen, um Cena rauszuwerfen. Gleich im Anschluss versucht der Nature Boy vergeblich, Dave zu eliminieren. Dies ruft Triple H auf den Plan, der zum Ring eilt, um dem Nature Boy zu helfen. Dies schlägt aber fehl und so gelingt es Dave, sich den Sieg zu sichern.
Neben Batista gibt es genauer betrachtet nur einen anderen Wrestler, dem ich den Sieg zutraue: John Cena. Beiden würde ein Royal Rumble Sieg helfen, beide können aber auch gut ohne diesen auskommen. John Cena wird wohl bei Wrestlemania im SmackDown!-Main Event stehen, ob dies nun in Folge eines Rumble Sieges oder einer US-Title-Fehde mit Orlando Jordan. Auch ist das Match Triple H vs. Batista unvermeidlich, kann aber mittlerweile ganz ohne Titel stattfinden. Jedoch wäre die Situation bei RAW weitaus interessanter, wenn Dave mit dem Rumble Sieg im Rücken auf den World Heavyweight Champion Triple H treffen würde. Dabei kommt es sicherlich zu witzigen Auseinandersetzungen, in denen HHH z.B. versuchen könnte, Dave zu überzeugen, seinen Title Shot bei SmackDown! einzufordern. Aufgrund der stetigen Verbesserung seiner Leistungen im und vor allem auch außerhalb des Rings hat sich Dave diesen Sieg verdient und er wird ihn aller Voraussicht nach auch bekommen.
Winner: Batista
scave - 30. Jan, 11:29